Unterstützen
Wie kann man die Tafel unterstützen?
Die Tafeln leben vom Engagement ihrer Unterstützer. Dabei gibt es für jeden die passende Möglichkeit, sich zu engagieren.
Möglichkeiten der Unterstützung
Ohne das Engagement ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer wären die Tafeln in Deutschland undenkbar. Über 60.000 Freiwillige spenden Tag für Tag ihre Freizeit und ihren Elan für die Tafel-Idee: beim Sammeln, Sortieren und bei der Ausgabe von Lebensmitteln, im Lager, in der Verwaltung, als externer Berater, bei der Organisation von Veranstaltungen, bei der Gestaltung von Informationsmaterial, als Übersetzer und als Reinigungskraft. Möglichkeiten gibt es viele.
Wie könnte Ihr Engagement bei der Tafel aussehen?
Als Fahrer:in der Touren sorgen Sie dafür, dass die bereitgestellten Lebensmittel sicher mit unseren Kühltransportern von der Spender*in zur Tafel transportiert werden. Voraussetzungen sind ein Führerschein und das sichere Führen eines großen Schaltfahrzeugs.
Als Beifahrer*in begleiten Sie die Tour und helfen beim Be- und Entladen.
Kontrollieren – Sortieren – Ausgeben: Sie kontrollieren die gespendeten Lebensmittel auf das Mindesthaltbarkeitsdatum und bereiten sie für die Ausgabe entsprechend vor.
Digital Unterstützen, also ehrenamtlich Website pflegen oder Social Media Seiten pflegen
Die Tafeln suchen immer Unterstützung. Machen Sie mit und werden Sie Teil einer der größten sozialen Bewegungen der heutigen Zeit! Treten Sie gerne für weitere Informationen und aktuelle Möglichkeiten mit uns in Kontakt.
Die Tafel-Arbeit basiert auf Spenden: Ohne zur Verfügung gestellte Lebensmittel, finanzielle Zuwendungen und ehrenamtliche Unterstützung wäre die Tafel-Arbeit nicht möglich.
Neben Lebensmittel- und Warenspenden benötigen die Tafeln Geld, um laufende Kosten wie Miete, Fahrzeuge, Reparaturen und Verwaltungs-Infrastruktur decken zu können. Sie finanzieren sich ebenso wie ihr Dachverband grundsätzlich über private und privatwirtschaftliche Spenden.
Bei uns können Sie sicher sein, dass Ihre Spende ankommt:
Kreissparkasse Stendal
IBAN: DE09810505553080011332
BIC: NOLADE21SDL
Werden Sie Fördermitglied und unterstützen Sie unsere Arbeit mit einem jährlichen Betrag ab [Betrag] Euro. Dadurch erhöhen Sie unsere Planungssicherheit für die Betriebs- und Verwaltungsausgaben.
Hier können Sie Fördermitglied werden [Link].

Lebensmittelspenden aus dem Handel oder der Produktion/Erzeugung:
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung (0174 4704418), wenn Sie Interesse daran haben, Lebensmittel an die Tafel zu spenden. Mit unseren Kühlfahrzeugen können unsere Fahrer:innen ggf. Ihren Standort anfahren und die Lebensmittel abholen.
Lebensmittelspenden aus Privathaushalten:
Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Lebensmittelspenden aus Privathaushalten entgegennehmen können.